Taubenabwehr
mit Elektro
DAS ELEKTROSYSTEM
– Die humane Vogelabwehr mit Strom
Das Elektrosystem beruht auf einer Vergrämung nach dem Weidezaunprinzip.



Wie funktioniert das Elektrosystem?
Das Elektrosystem besteht aus zwei im Abstand von 2,4 cm parallel verlaufende Edelstahlstangen (2 mm) werden in 3,2 cm hohen UV- und witterungsbeständigen Kunststoffhaltern (klarsichtig) befestigt. Bild 2 Die Abstandshalter für die Taubenabwehr werden zum Schutz der Bausubstanz mit einem Spezialkleber montiert (Das Elektrosystem hinterlässt keine Beschädigungen der Fassade oder Untergründe). Sie können auf waagerechten, senkrechten, gebogenen oder geneigten Flächen für das Taubenschutzsystem gegen die Taubenplage angebracht werden. Die Abstandshalter sollten aus Stabilitätsgründen alle 40 cm gesetzt werden. Bei Tiefen bis zu 18 cm reicht es aus, das Taubenschutz System einfach zu setzen. Bei größeren Sims tiefen und Flächenbelegungen sollten die Reihen für die elektrische Taubenabwehr im Abstand von ca. 20,00 cm gesetzt werden, um den Tauben das Landen auf den betroffenen Bereichen zu verwehren. Vogelabwehr mit Strom für Werbeschriften Zwei im Abstand von nur 1,5 cm parallel verlaufende Strombahnprofildrähte werden in nur 2,4 cm hohen UV- und witterungsbeständigen Kunststoffhaltern (grau) verlegt. Bild 1 Die dauerhaft eingearbeiteten Leiterbahnen nach unten hin isoliert und kurzschlusssicher. Abstandshalter sollten aus Stabilitätsgründen alle 25 cm gesetzt werden. Befestigung und Belegung siehe Taubenabwehr elektrisch – EL System Verbindung der Vogelabwehr Anlagen Die Verbindung der Edelstahlstangen zur Taubenabwehr sowie auch der Strombahnprofildrähte erfolgt mittels Stoßverbindern. Verbinder für die verschiedenen elektrischen Taubenabwehrsysteme gibt es in den unterschiedlichsten Formen wie z. B. : gerade Verbinder, Federverbinder, T-Verbinder und Winkel – Verbinder Systemspeisungen. Beide Taubenabwehr Systeme werden über ein Steuergerät versorgt. Dieses Gerät ist geprüft nach DIN VDE 0667/1281 und ist funkentstört, entspricht EN 61011 sowie dem EMV – Gesetz vom 10.11.92 und 92/31/EWG. Allgemein gelten die internationalen Anforderungen CEE Publikation 5. Das Steuergerät wird an das vorhandene 220/240 V – Stromnetz angeschlossen und zum Vogelabwehrsystem hin über Stoßverbinder mit 2-adrigem Hochspannungskabel (bis 10 kV) versorgt. Das Gerät verbraucht nur 2 Watt und gibt 3500 Volt – 5000 Volt bei 0,35 Joule ab. Das Gehäuse erreicht die Schutzart IP 24.Steuergeräte zur elektrischen Taubenabwehr können bis zu 2000 m Taubenschutzanlage versorgen.
- Wir hören erst auf, wenn das Taubenproblem beseitigt ist!
- Wir arbeiten termingerecht, sauber und schützen die Privatsphäre unserer Kunden!
- Wir handeln umweltbewusst, transparent und nachhaltig!
WIE LÖSEN WIR IHR TAUBEN-PROBLEM?
In vier einfachen Schritten:
INDIVIDUELLES ANGEBOT
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir garantieren Ihnen eine Rückmeldung innerhalb der nächsten 24 Stunden.
Taubenabwehr > Elektrosysteme